Ränge
Ränge für KaterAnführer
Ein Kater wird zum Anführer, sobald der vorherige Anführer gestorben oder zurückgetreten ist.
Er bestimmt über alle Katzen des Clans und darf so viele Gefährtinnen haben, wie er will.
Er darf auch über die Gefährtinnen der anderen Kater bestimmen.
Er hat einen Namen, der auf -stern endet.
Zweiter Anführer
Ein Kater wird zum Zweiten Anführer, wenn er vom Anführer gewählt wurde.
Er hat nach dem Anführer die meisten Rechte im Clan.
Er teilt die Patrouillen ein.
Er darf bis zu 5 Gefährtinnen haben und auch über alle Gefährtinnen, außer die des Anführers, bestimmen.
Heiler
Der Heiler ist ein Kater, der kranke oder verletzte Katzen heilt. Er darf jedoch keinen Wunden von Kätzinnen heilen, die ihr als Strafe zugefügt wurden.
Er darf nur eine Gefährtin haben, darf dafür aber als einziger, neben dem Anführer und Zweiten Anführer, über die Amme bestimmen.
Krieger
Krieger sind Kater, die für den Clan jagen und kämpfen.
Sie dürfen über ihre eigenen Gefährtinnen und über alle Sklavinnen bestimmen.
Sie dürfen bis zu 3 Gefährtinnen haben.
Schüler
Schüler sind Kater, die zum Krieger ausgebildet werden.
Sie dürfen über die Sklavinnen entscheiden, aber noch keine eigene Gefährtin haben.
Schüler haben immer einen Namen, der auf -pfote endet.
Ränge für Kätzinnen
Amme
Die Amme ist die Kätzin mit den meisten Rechten im Clan.
Über sie dürfen nur der Anführer, Zweiter Anführer und Heiler bestimmen, diese können jedoch mit ihr immer noch machen, was sie wollen.
Ammen sind meist Kätzinnen, die keine Jungen bekommen können. Sie helfen den Müttern bei der Geburt und müssen Junge, die mit einer behinderung zur Welt kommen aussetzten oder töten.
Gefährtinnen
Gefährtinnen sind Kätzinnen, die zu einem Kater gehören. Ein Schüler darf sich bei seiner Kriegerzeremonie eine Gefärtin aussuchen und später auch nach belieben noch weitere nehmen.
Kater dürfen mit ihrer eigenen Gefährtin machen, was sie wollen, dürfen aber nicht über die Gefährtinnen anderer bestimmen, es sei denn, sie haben die erlaubnis dazu.
Kätzinnen, die keine Gefährtinnen werden, werden zu Zuchtkätzinnen.
Gefährtinnen schlafen bei ihren Gefährten mit im Bau.
Zuchtkätzinnen
Zuchtkätzinnen sind Kätzinnen, die keinen Gefährten haben. Sie können aber noch immer von einem Kater zur Gefärtin gewählt werden.
Sie müssen auf alle Kater im Clan hören und mit ihnen darf alles gemacht werden.
Wenn ein Kater seine Gefährtin nicht mehr will oder sie ungehorsam war, wird sie auch zur Zuchtkätzin.
Zuchtkätzinnen sollten möglichst oft Junge bekommen, damit sie auch einen Zweck für den Clan erfüllen.
Mütter
Mütter sind Kätzinnen, die Junge erwarten oder aufziehen.
Sie müssen von den Katern in ruhe gelassen werden, da Junge für den Clan wichtig sind.
Jungkätzinnen
Eine Kätzin wird ab 3 Monden zur Jungkätzin. Sie kann nun bei der Kriegerzeremonie eines Schülers zur Gefährtin gewählt werden, egal welches alter sie zu dieser Zeit hat.
Jungkätzinnen, die mit 12 Monden noch keinen Gefährten haben, werden zu Zuchtkätzinnen.
Jungkätzinnen haben immer einen Namen, der auf -pfote endet.